OGH 8Ob310/99t (RS0113703)

OGH8Ob310/99t8.6.2000

Rechtssatz

Der Wert des Streitgegenstandes im Prüfungsprozess entspricht der bestrittenen Forderung, deren Feststellung begehrt wird.

Mangels gesonderter Bewertungsvorschriften stellt dieser Wert auch die Bemessungsgrundlage für das Honorar des Rechtsanwalts (§ 4 RATG) und die Gerichtsgebühren (§ 14 GGG) dar.

Normen

IO §110
JN §56 Abs2
GGG §14
KO §110
RATG §4

8 Ob 310/99tOGH08.06.2000
8 Ob 288/99gOGH08.06.2000
1 Ob 214/00bOGH06.10.2000

nur: Der Wert des Streitgegenstandes im Prüfungsprozess entspricht der bestrittenen Forderung, deren Feststellung begehrt wird. (T1)

8 Ob 29/01zOGH26.04.2001

nur T1

1 Ob 157/13iOGH21.11.2013

Auch; nur T1; Veröff: SZ 2013/109

7 Ob 156/18vOGH29.08.2018
1 Ob 139/18zOGH29.08.2018

nur T1; Beisatz: Die Feststellung derartiger geldgleicher und bezifferter Ansprüche ist nicht nach § 56 Abs 2 JN zu bewerten ( so schon 1 Ob 214/00b). Deren Streitwert entspricht vielmehr dem jeweiligen Geldbetrag, der ihnen zugrunde liegt. (T2)

Dokumentnummer

JJR_20000608_OGH0002_0080OB00310_99T0000_001