OGH 6Ob652/93 (RS0041291)

OGH6Ob652/9320.1.1994

Rechtssatz

Als Streitgegenstand kommt im Sinne der Revisionszulässigkeitsbegrenzung nach § 502 Abs 2 ZPO - vom Zwischenfeststellungsantrag abgesehen - nur ein klagweise verfolgter Anspruch in Betracht. Dass im Fall der aufrechnungsweisen Geltendmachung einer Gegenforderung eine urteilsmäßige Entscheidung über diese gemäß § 411 Abs 1 ZPO bis zur Höhe des Betrages, mit welchem aufgerechnet werden soll, auch der Rechtskraft teilhaft wird, ändert daran nichts.

Normen

ZPO §411 Abs1 D
ZPO §502 Abs2 Df
ZPO idF WGN 1989 §502 Abs2 H
ZPO §502 Abs4

6 Ob 652/93OGH20.01.1994
1 Ob 68/97zOGH18.03.1997
1 Ob 210/03vOGH14.10.2003

Vgl auch; Beisatz: Die Zulässigkeit der Revision hängt - ungeachtet einer aufrechnungsweise eingewendeten Gegenforderung - ausschließlich vom Geldbetrag oder Geldwert des klageweise geltend gemachten Anspruchs ab, soweit dieser noch Gegenstand des angefochtenen Berufungsurteils war. (T1); Beisatz: Hier: Revisionszulässigkeit nach § 502 Abs 4 ZPO. (T2)

4 Ob 87/07hOGH13.11.2007

Auch; Beis wie T1; Veröff: SZ 2007/177

6 Ob 168/08mOGH07.08.2008

Beis wie T1

1 Ob 253/09aOGH29.01.2010

nur: Als Streitgegenstand kommt im Sinne der Revisionszulässigkeitsbegrenzung nach § 502 Abs 2 ZPO regelmäßig nur der klageweise verfolgte Anspruch in Betracht. (T3)

8 Ob 168/09bOGH22.07.2010

Vgl

2 Ob 176/14tOGH27.11.2014

Auch

9 Ob 66/16wOGH29.11.2016
7 Ob 155/17wOGH27.09.2017
1 Ob 51/18hOGH29.05.2018

Beis wie T1

5 Ob 1/20pOGH16.01.2020

Dokumentnummer

JJR_19940120_OGH0002_0060OB00652_9300000_001