OGH 7Ob531/93 (RS0009545)

OGH7Ob531/932.6.1993

Rechtssatz

Die vom Unterhaltsberechtigten tatsächlich bezogene Ausgleichszulage ist im Hinblick auf den Wortlaut des § 294 Abs 1 ASVG als eigenes Einkommen des Unterhaltsberechtigten zu behandeln.

Bem zum RS: Vgl nunmehr RS0124102.

 

Normen

ABGB §94
ASVG §294

7 Ob 531/93OGH02.06.1993
7 Ob 620/93OGH21.12.1993

Veröff: ÖA 1993,145

1 Ob 550/94OGH03.05.1994

Beisatz: Dies gilt auch für das Einkommen des Unterhaltspflichtigen. (T1)

1 Ob 590/95OGH27.07.1995

Auch; Beis wie T1

10 ObS 264/97iOGH02.12.1997

Vgl aber; Veröff: DRdA 1998,426 (Dullinger)

10 ObS 278/99aOGH09.11.1999

Vgl

10 ObS 190/04wOGH18.02.2005

Vgl aber

3 Ob 160/08pOGH03.10.2008

Gegenteilig; Beisatz: Eine vom unterhaltsberechtigten Ehegatten bezogene Ausgleichszulage (§ 292 Abs 1 ASVG) ist wegen ihres subsidiären, sozialhilfe-ähnlichen Charakters kein unterhaltsminderndes Eigeneinkommen des Unterhaltsberechtigten, rechtfertigt also nicht eine Unterhaltsherabsetzung. (T2); Bem: Unter Berücksichtigung der geänderten Rechtslage durch die Erkenntnisse des VfGH G 26/00 und G 104/00. (T3); Veröff: SZ 2008/143

Dokumentnummer

JJR_19930602_OGH0002_0070OB00531_9300000_003

Stichworte