OGH 3Ob603/86 (RS0057544)

OGH3Ob603/8629.4.1987

Rechtssatz

Dem nach § 68 EheG berechtigten geschiedenen Eheteil kann ein Unterhaltsbeitrag auch zugebilligt werden, wenn er nach dem Krnt SHG Sozialhilfeleistungen bezieht.

Normen

EheG §68
Krnt SHG allg

3 Ob 603/86OGH29.04.1987

Veröff: SZ 60/71 = EFSlg XXIV/4

8 Ob 550/89OGH16.03.1989

Auch; Beisatz: Hier: Tir SHG (T1) Veröff: EvBl 1989/142 S 564 = EFSlg XXVI/2

8 Ob 621/90OGH23.05.1991

Vgl auch; Beisatz: Hier: Besteht eine Ersatzpflicht für die bezogenen Sozialhilfeleistungen der geschiedenen Ehegattin im Falle der Leistung des von ihr begehrten Unterhaltes durch den geschiedenen Ehemann, so haben diese Sozialhilfeleistungen mangels eines bereits erfolgten Überganges auf den Sozialhilfeträger bei der Unterhaltsfestsetzung außer Betracht zu bleiben. (T2)

8 Ob 63/02aOGH18.04.2002

Vgl; Beisatz: Der Bezug von Sozialhilfe steht dabei dem Billigkeitsunterhalt grundsätzlich nicht entgegen. (T3)

10 ObS 92/03gOGH27.05.2003

Vgl auch; Beisatz: Ein Unterhaltsanspruch nach § 68 EheG geht als gesetzlicher Unterhaltsanspruch einem Anspruch auf Sozialhilfe oder Ausgleichszulage vor. (T4)

8 Ob 126/03tOGH23.01.2004

Vgl; Beisatz: Hier: § 94 Abs 2 ABGB, oö SHG. (T5)

3 Ob 9/11mOGH23.02.2011

Vgl; Beis ähnlich wie T2; Beisatz: Hier: §§ 26 und 27 WSHG. (T6)

Dokumentnummer

JJR_19870429_OGH0002_0030OB00603_8600000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)