OGH 1Ob599/80 (RS0041486)

OGH1Ob599/809.7.1980

Rechtssatz

In der Nichterledigung der vom Beklagten geltend gemachten Gegenforderung, die er in der Berufung nicht gerügt hat, ist nicht eine Nichtigkeit im Sinne des § 477 Abs 1 Z 9 ZPO, sondern nur eine Mangelhaftigkeit des erstinstanzlichen Verfahrens nach § 496 Abs 1 Z 1 ZPO zu erblicken. Ohne Rüge ist es dem Berufungsgericht verwehrt, von Amts wegen die Nichterledigung diese Sachantrages wahrzunehmen.

Normen

ZPO §423 Abs1
ZPO §477 D9
ZPO §496 Abs1 Z1
ZPO §503 Abs1 Z1 B2
ZPO §503 Abs1 Z2 B2

1 Ob 599/80OGH09.07.1980
6 Ob 880/82OGH07.04.1983

Ähnlich

4 Ob 63/83OGH14.06.1983
10 ObS 127/97tOGH22.05.1997

Vgl auch; Beisatz: Im Revisionsverfahren kann dieser Verstoß nicht mehr aufgegriffen werden. (T1)

9 Ob 302/97wOGH01.10.1997

Vgl auch; Beis wie T1

5 Ob 146/06sOGH11.07.2006

Vgl auch; Beis wie T1

10 ObS 135/09iOGH20.10.2009

Vgl auch; Beisatz: Wurde gegen die Nichterledigung eines Sachantrags durch das Erstgericht weder durch Ergänzungsantrag nach § 423 ZPO noch durch Berufung nach § 496 Abs 1 Z 1 ZPO Abhilfe gesucht, scheidet dieser Anspruch aus dem Verfahren aus. (T2)

8 ObA 86/10wOGH25.10.2011

Auch

7 Ob 179/11sOGH27.02.2012

Vgl auch; Beis wie T2

4 Ob 196/16aOGH21.02.2017

Beisatz: Hat das Berufungsgericht die gerügte Nichterledigung der Gegenforderung geprüft, einen Verfahrensmangel jedoch verneint, ist die neuerliche Geltendmachung im Revisionsverfahren ebenfalls unzulässig. (T3)<br/>Beisatz: Dieser Grundsatz ist dann unanwendbar, wenn das Berufungsgericht infolge einer unrichtigen Anwendung verfahrensrechtlicher Vorschriften Mängel des Verfahrens erster Instanz mit einer durch die Aktenlage nicht gedeckten Begründung verneinte. (T4)

2 Ob 165/17dOGH28.09.2017

Auch

1 Ob 202/18iOGH05.03.2019

Vgl; Beis wie T2

1 Ob 25/20pOGH26.02.2020

Vgl auch; Beis wie T2

Dokumentnummer

JJR_19800709_OGH0002_0010OB00599_8000000_004

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)