OGH 9Os64/77 (RS0096059)

OGH9Os64/7718.10.1977

Rechtssatz

Durch die Verletzung des (örtlichen Kompetenzbereichs verliert eine Handlung nicht zwingend den Charakter eines Amtsgeschäfts; gerade in dieser Verletzung kann der Amtsmißbrauch liegen.

Normen

StGB §302

9 Os 64/77OGH18.10.1977

Veröff: SSt 48/78 = EvBl 1978/72 S 191

11 Os 4/84OGH02.05.1984

Vgl auch; Beisatz: Schon die Anmaßung einer Amtshandlung, die nicht in die funktionelle Zuständigkeit des Beamten fällt, begründet Amtsmißbrauch. (T1) Veröff: RZ 1984/96 S 283

11 Os 151/87OGH09.02.1988

Vgl auch; Beisatz: Funktionelle oder örtliche Unzuständigkeit schließt den Mißbrauch einer grundsätzlich zustehenden Befugnis keineswegs aus; gerade in der Verletzung solcher Zuständigkeitsvorschriften kann der Mißbrauch liegen. (T2) Veröff: SSt 59/9 = EvBl 1988/104 S 467

12 Os 108/88OGH01.12.1988

Vgl auch; Beis wie T1; Veröff: JBl 1989,595

13 Os 123/89OGH23.11.1989

Vgl auch; Beisatz: Der Amtsmißbrauch kann gerade in der Verletzung funktioneller, örtlicher oder sachlicher Zuständigkeit liegen. (T3) Veröff: SSt 60/83 = JBl 1990,597 = ZVR 1990/114 S 303

15 Os 10/92OGH23.04.1992

Vgl auch; Veröff: EvBl 1992/182 S 768

11 Os 109/01OGH03.09.2002

Vgl auch; Beis wie T2 nur: Funktionelle oder örtliche Unzuständigkeit schließt den Mißbrauch einer grundsätzlich zustehenden Befugnis keineswegs aus. (T4)

Dokumentnummer

JJR_19771018_OGH0002_0090OS00064_7700000_005

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)