OGH 8Ob228/72 (RS0031205)

OGH8Ob228/7228.11.1972

Rechtssatz

Die merkantile Wertminderung ist positiver Schade, der neben den Kosten der Behebung der technischen Wertminderung, also der Reparatur des Fahrzeuges, ersetzt werden muss (vgl ZVR 1971,125; ZVR 1971,155).

Normen

ABGB §1323 C2

8 Ob 228/72OGH28.11.1972
8 Ob 69/73OGH15.05.1973

Veröff: ZVR 1974/55 S 85

8 Ob 187/76OGH24.11.1976

Veröff: ZVR 1978/115 S 183

8 Ob 42/80OGH12.06.1980

Veröff: ZVR 1981/95 S 114

8 Ob 59/83OGH08.09.1983
2 Ob 73/89OGH20.06.1989

Beisatz: Vorschaden schließt den Zuspruch einer merkantilen Wertminderung nicht aus. (T1) Veröff: ZVR 1990/49 S 141

2 Ob 10/95OGH23.02.1995

Auch

5 Ob 47/98tOGH10.03.1998

Auch; nur: Die merkantile Wertminderung ist positiver Schade. (T2)

10 Ob 113/98kOGH09.06.1998

nur T2

1 Ob 321/99hOGH22.02.2000

Auch; Beisatz: Von der als merkantile Wertminderung bezeichneten Schadensposition, die den (zusätzlichen) Schaden ausgleichen soll, der dem Geschädigten nach (und trotz) einwandfreier und vollständiger Reparatur der beschädigten (wieder instandgesetzten) Sache verbleibt, ist der technische Minderwert einer Liegenschaft zu unterscheiden, die aus dem (noch) nicht vollständig sanierten Zustand resultiert. (T3)

2 Ob 207/06iOGH05.10.2006
6 Ob 92/11iOGH16.06.2011

Vgl auch

2 Ob 200/17aOGH30.01.2018

Auch

7 Ob 187/18bOGH31.10.2018

Beis wie T3

Dokumentnummer

JJR_19721128_OGH0002_0080OB00228_7200000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)