OGH 3Ob116/72 (RS0016481)

OGH3Ob116/7228.9.1972

Rechtssatz

Einwendung der Sittenwidrigkeit eines Vergleiches erst in der Revision ist eine unzulässige Neuerung.

Normen

ABGB §879 BI
ZPO §504 Abs2

3 Ob 116/72OGH28.09.1972
9 Ob 50/01wOGH14.03.2001

nur: Einwendung der Sittenwidrigkeit erst in der Revision ist eine unzulässige Neuerung. (T1)<br/>Beisatz: Hier: Sittenwidrigkeit einer Kündigung. (T2)

7 Ob 224/02wOGH09.10.2002
6 Ob 37/03iOGH23.10.2003
7 Ob 215/05aOGH19.10.2005
6 Ob 66/05gOGH12.10.2006

Auch; nur T1; Beisatz: Hier: Einwendung der Sittenwidrigkeit eines Bestandvertrags. (T3)

7 Ob 80/07aOGH18.04.2007

Vgl auch; Beisatz: Hier: Einwendung der laesio enormis. (T4)<br/>Beisatz: Die monierte Leistungsbeurteilung des Pauschalhonorars nach den Angemessenheitskriterien des § 1152 ABGB ist nicht deckungsgleich mit dem rechtsgestaltenden Anfechtungsrecht der Schadloshaltung wegen Verkürzung über die Hälfte. (T5)

7 Ob 245/07sOGH11.06.2008

Beisatz: Die erst im Rechtsmittelverfahren erhobene Einwendung der Sittenwidrigkeit stellt eine unzulässige Neuerung dar, auf die nicht weiter einzugehen ist. (T6)

10 Ob 73/08wOGH09.09.2008

nur T1

1 Ob 119/09wOGH08.09.2009

nur T1; Beis wie T6

7 Ob 186/10vOGH24.11.2010

Auch; Beis ähnlich wie T6

4 Ob 113/13sOGH19.11.2013

Vgl auch; Beisatz: Hier: Einwendung der Sittenwidrigkeit einer Konkurrenzklausel als Neuerung. (T7)

3 Ob 71/14hOGH30.04.2014

Auch; Beis wie T6

9 ObA 18/19sOGH27.02.2019

nur T1; Beisatz: Hier: Sittenwidrigkeit einer Verfallsklausel im Arbeitsvertrag. (T8)

Dokumentnummer

JJR_19720928_OGH0002_0030OB00116_7200000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)