OGH 2Ob16/72 (RS0058508)

OGH2Ob16/7210.2.1972

Rechtssatz

Eine Ausgleichspflicht im Sinne des § 11 EKHG kann entfallen, wenn einem primär unfallskausalen schuldhaften Fehlverhalten des einen Beteiligten lediglich eine allfällige Fehlreaktion des anderen gegenübersteht.

Normen

EKHG §11 A

2 Ob 16/72OGH10.02.1972

Veröff: ZVR 1973/12 S 14

2 Ob 78/72OGH05.06.1972
8 Ob 38/73OGH06.03.1973

Beisatz: Ein nicht allen Gegebenheiten voll Rechnung tragendes Verhalten eines Verkehrsteilnehmers muß nicht in jedem Fall zu einer Anspruchskürzung führen. (T1) Veröff: ZVR 1974/95 S 153

2 Ob 54/73OGH28.06.1973

Beis wie T1

2 Ob 153/73OGH11.10.1973

Veröff: ZVR 1974/166 S 247

8 Ob 247/73OGH11.12.1973

Beis wie T1

8 Ob 263/74OGH14.01.1975

Auch; Beis wie T1; Veröff: ZVR 1975/258 S 340

8 Ob 4/75OGH28.01.1975

Beis wie T1; Veröff: ZVR 1976/64 S 74

8 Ob 158/75OGH27.08.1975

Beis wie T1

8 Ob 210/75OGH08.10.1975

Auch; Beis wie T1

2 Ob 285/75OGH29.01.1976

Veröff: ZVR 1977/54 S 74

2 Ob 11/76OGH30.01.1976

Veröff: ZVR 1977/42 S 50

2 Ob 134/76OGH25.06.1976
8 Ob 116/76OGH14.07.1976

Beis wie T1

2 Ob 80/77OGH28.04.1977
8 Ob 143/77OGH09.11.1977

Vgl auch; Beis wie T1; Veröff: ZVR 1979/117 S 135

2 Ob 191/78OGH23.11.1978
2 Ob 82/79OGH26.06.1979
2 Ob 30/79OGH12.06.1979

Beis wie T1

8 Ob 213/79OGH22.11.1979

Beis wie T1

8 Ob 240/79OGH22.11.1979
2 Ob 170/79OGH04.12.1979

Veröff: ZVR 1980/195 S 199

2 Ob 15/80OGH06.05.1980

Auch; Beis wie T1; Veröff: ZVR 1981/13 S 13

8 Ob 145/80OGH30.10.1980

Beis wie T1; Veröff: ZVR 1981/198 S 266

8 Ob 170/80OGH06.11.1980

Beis wie T1

2 Ob 253/80OGH10.03.1981
8 Ob 141/81OGH03.09.1981

Auch

8 Ob 193/81OGH15.10.1981
2 Ob 195/81OGH15.12.1981

Auch; Beis wie T1

8 Ob 245/81OGH17.12.1981

Beisatz: Überbremsung eines Satteltankwagens. (T2)

8 Ob 274/81OGH11.02.1982

Beisatz: Bedeutende Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit, Übersehen des Klägers infolge mangelnder Aufmerksamkeit und Vorrangverletzung. (T3)

8 Ob 47/82OGH15.04.1982

Beisatz: Verstoß gegen § 38 Abs 5 StVO gegenüber geringfügiger Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit um drei km/h sowie Reaktionsverspätung von ca einer Sekunde. (T4)

2 Ob 97/82OGH27.04.1982

Auch; Beisatz: Einfahren in die Kreuzung bei Rotlicht gegenüber Geschwindigkeitsüberschreitung von sieben km/h. (T5)

2 Ob 49/86OGH28.04.1987

Ähnlich

2 Ob 7/92OGH26.02.1992

Veröff: ZVR 1992/101 S 220

2 Ob 36/94OGH19.05.1994

Beisatz: Geschwindigkeitsüberschreitung um achtundzwanzig Prozent kann allerdings auch bei krassem Fehlverhalten des anderen Verkehrsteilnehmers nicht außer Betracht bleiben. (T6)

2 Ob 126/16tOGH05.08.2016

Vgl; Beis wie T1; Beisatz: Hier: Das Verschulden des Klagslenkers, der aufgrund seiner Alkoholisierung am zweiten Fahrstreifen der Autobahn anhielt und im unbeleuchteten Fahrzeug einschlief, kann in vertretbarer Weise als derart schwerwiegend angesehen werden, dass die außergewöhnliche Betriebsgefahr, die durch das Anhalten und Hineinragen des Beklagtenfahrzeugs in den ersten Fahrstreifen der Autobahn begründet wurde, zur Gänze in den Hintergrund tritt. (T7)

Dokumentnummer

JJR_19720210_OGH0002_0020OB00016_7200000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)