OGH 1Ob279/60 (RS0061635)

OGH1Ob279/6018.8.1960

Rechtssatz

Der einzelne Gesellschafter der OHG ist befugt, Sozialansprüche gegen einen anderen Gesellschafter im eigenen Namen geltend zu machen. Er kann jedoch nur Leistung an die Gesellschaft verlangen.

Normen

ABGB §1188
HGB §109
HGB §124

1 Ob 279/60OGH18.08.1960

Veröff: SZ 33/82

8 Ob 268/64OGH15.12.1964

Beisatz: Klage auf Rückzahlung unbefugter Entnahmen einer Gesellschafterin; "aktiv legitimiert die Gesellschaft oder alle Gesellschafter". (T1)

8 Ob 557/77OGH15.02.1978

Auch; Veröff: SZ 51/16 = EvBl 1978/204 S 632 = GesRZ 1978,79

1 Ob 749/78OGH19.01.1979

Veröff: GesRZ 1979,118

5 Ob 761/79OGH04.03.1980

Veröff: GesRZ 1980,214

7 Ob 538/81OGH09.04.1981

Auch; Veröff: SZ 54/57 = GesRZ 1981,174

2 Ob 533/79OGH26.06.1979
8 Ob 580/82OGH20.01.1983

nur: Der einzelne Gesellschafter der OHG ist befugt, Sozialansprüche gegen einen anderen Gesellschafter im eigenen Namen geltend zu machen. (T2) Beisatz: Hier: Unterlassung zugunsten der Gesellschaft. (T3)

6 Ob 770/83OGH20.10.1983

Beisatz: Einzelklagebefugnis auch im Falle der Gesamtvertretung. (T4)

6 Ob 812/82OGH13.10.1983

Veröff: GesRZ 1984,213 = NZ 1985,170

6 Ob 4/84OGH10.05.1984

Auch; Beisatz: Hier: Kontrollrechte des Kommanditisten nach § 166 HGB bzw des von der Geschäftsführung ausgeschlossenen Gesellschafters gemäß § 118 HGB. (T5) Veröff: SZ 57/92 = EvBl 1985/15 S 50 = NZ 1985,210

1 Ob 569/85OGH26.06.1985
1 Ob 567/90OGH21.05.1990

Auch

6 Ob 58/00yOGH13.04.2000

Vgl; Beisatz: Hier: Gesellschaft bürgerlichen Rechts. (T6)

1 Ob 192/08dOGH26.02.2009

Auch; Beis wie T3; Beisatz: Hier: GmbH und Co KG. (T7)

6 Ob 140/17gOGH25.10.2017

Vgl; Beis wie T6; Veröff: SZ 2017/123

6 Ob 189/19sOGH25.03.2020

Dokumentnummer

JJR_19600818_OGH0002_0010OB00279_6000000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)