OGH 2Ob48/60 (RS0031607)

OGH2Ob48/6026.2.1960

Rechtssatz

Hat der getötete Unterhaltspflichtige weniger bezahlt, als er eigentlich seinem Einkommen nach leisten hätte müssen, so ist dann, wenn eine angemessene Unterhaltsleistung unterblieben ist, weil die in Betracht kommenden Behörden wegen Unkenntnis des wahren Einkommens des Verunglückten eine entsprechende Antragstellung unterlassen haben, der Schaden in der Höhe eines angemessenen Unterhaltes zu berechnen.

Normen

ABGB §1327 d

2 Ob 48/60OGH26.02.1960

Veröff: ZVR 1960/335 S 231

2 Ob 96/66OGH31.03.1966

Veröff: ZVR 1967/39 S 44

2 Ob 80/73OGH07.06.1973
2 Ob 22/97tOGH02.09.1999
2 Ob 243/99wOGH02.09.1999

Vgl auch; Beisatz: Der gesetzliche Unterhaltsanspruch ist als Mindestanspruch nach § 1327 ABGB anzusehen. (T1); Veröff: SZ 72/135

Dokumentnummer

JJR_19600226_OGH0002_0020OB00048_6000000_001

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)