OGH 6Ob356/59 (RS0011230)

OGH6Ob356/5927.1.1960

Rechtssatz

Es genügt, wenn das auf Zuhaltung eines Kaufvertrages über eine Liegenschaft gerichtliche Klagebegehren auf Einwilligung in genau angeführte, bestimmte bücherliche Eintragung abgestellt ist. Es muss nicht auf Errichtung und Unterfertigung eines schriftlichen Vertrages geklagt werden. Das Vorliegen eines gültigen Rechtsgrundes kann als Vorfrage in der Begründung des Urteils geklärt werden.

Normen

ABGB §432
ABGB §436
GBG §26 Abs2
ZPO §226 II B3

6 Ob 356/59OGH27.01.1960
6 Ob 4/61OGH15.03.1961
1 Ob 77/63OGH08.05.1963

SZ 36/76 = EvBl 1963/400 S 545 = ImmZ 1963,350

5 Ob 284/66OGH10.11.1966

EvBl 1967/406 S 576

5 Ob 320/66OGH15.12.1966
6 Ob 71/69OGH02.04.1969

nur: Es genügt, wenn das auf Zuhaltung eines Kaufvertrages über eine Liegenschaft gerichtliche Klagebegehren auf Einwilligung in genau angeführte, bestimmte bücherliche Eintragung abgestellt ist. Es muss nicht auf Errichtung und Unterfertigung eines schriftlichen Vertrages geklagt werden. (T1) <br/>Veröff: NZ 1970,41

8 Ob 159/69OGH23.09.1969

nur T1; Beisatz: Mündliche Vereinbarung der Übergabe eines Grundstückes als Erwerbstitel. (T2)

6 Ob 249/72OGH14.12.1972

Beisatz: Hier Ausübung eines Vorkaufsrechtes. (T3)

2 Ob 74/75OGH15.05.1975

nur T1

4 Ob 575/76OGH19.10.1976

nur T1

4 Ob 595/76OGH14.12.1976

nur T1; Beisatz: Begehren auf Einwilligung zur Abschreibung und Einverleibung. (T4)

7 Ob 774/76OGH03.02.1977
2 Ob 527/78OGH27.04.1978

nur T1; Beisatz: Tauschvertrag (T5)

1 Ob 140/13iOGH19.09.2013

Auch

1 Ob 122/17yOGH30.08.2017

Auch

9 Ob 70/17kOGH18.12.2017

Auch; Beisatz: Der Verkäufer ist bei Verurteilung zur Einwilligung in die begehrte bücherliche Eintragung neben der Abgabe aller erforderlichen Erklärungen auch zur Vornahme aller zur Übertragung des Eigentumsrechts an dem Kaufobjekt erforderlichen Handlungen verpflichtet, so etwa auch zur Erstellung eines Teilungsplans. (T6)

6 Ob 194/19aOGH19.12.2019

Dokumentnummer

JJR_19600127_OGH0002_0060OB00356_5900000_001