vorheriges Dokument
nächstes Dokument

BGBl II 238/2018

BUNDESGESETZBLATT

FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

238. Verordnung: Änderung der Grenzwerteverordnung 2011 (GKV 2011) und der Verordnung über die Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 2017 (VGÜ 2017)
[CELEX-Nr.: 32017L0164]

238. Verordnung der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz, mit der die Grenzwerteverordnung 2011 (GKV 2011) und die Verordnung über die Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 2017 (VGÜ 2017) geändert werden

Artikel 1

Änderung der Grenzwerteverordnung 2011 (GKV 2011)

Auf Grund des § 48 Abs. 1 Z 3 sowie auf Grund der §§ 12, 40 Abs. 3, 42 Abs. 1 und 2, 43 Abs. 2, 45, 72 Abs. 1 Z 6 und 95 Abs. 2 des Bundesgesetzes über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (ArbeitnehmerInnenschutzgesetz - ASchG), BGBl. Nr. 450/1994, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 126/2017, wird von der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz verordnet:

Die Grenzwerteverordnung 2011 (GKV 2011), BGBl. II Nr. 253/2001, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 288/2017, wird wie folgt geändert:

1. Der Titel der Verordnung lautet:

„Verordnung der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz über Grenzwerte für Arbeitsstoffe sowie über krebserzeugende und fortpflanzungsgefährdende (reproduktionstoxische) Arbeitsstoffe (Grenzwerteverordnung 2018 - GKV 2018)“.

2. Im Inhaltsverzeichnis lauten die Einträge zu den Anhängen I, III, V und VI:

„Anhang I/2018: STOFFLISTE (MAK-Werte und TRK-Werte),

Anhang III/2018: LISTE KREBSERZEUGENDER ARBEITSSTOFFE,

Anhang V/2018: LISTE VON HÖLZERN, DEREN STÄUBE ALS EINDEUTIG KREBSERZEUGEND GELTEN,

Anhang VI/2018: LISTE FORTPFLANZUNGSGEFÄHRDENDER (REPRODUKTIONSTOXISCHER) ARBEITSSTOFFE“.

3. Dem § 33 wird folgender Abs 4 angefügt:

„(4) Abweichend von Anhang I/2018 (Stoffliste) gelten bis zum 21. August 2023 in Arbeitsstätten im Untertagebau und im Tunnelbau für die folgenden Arbeitsstoffe folgende MAK-Werte:

  1. 1. Stickstoffmonoxid: als Tagesmittelwert 25 ppm (30mg/m³).
  2. 2. Stickstoffdioxid:

    a) als Tagesmittelwert 3 ppm (6mg/m³),

    b) als Kurzzeitwert 6 ppm (12 mg/m³), 5 Min (Mow) und 8x pro Schicht

  3. 3. Kohlenstoffmonoxid:

    a) als Tagesmittelwert 30 ppm (33mg/m³),

    b) als Kurzzeitwert 60 ppm (66mg/m³), 15 Min (Miw) und 4x pro Schicht.“

4. „Anhang V/2011: Liste von Hölzern, deren Stäube als eindeutig krebserzeugend gelten“ erhält die Bezeichnung „Anhang V/2018, Liste von Hölzern, deren Stäube als eindeutig krebserzeugend gelten“.

5. Der „Anhang I/2011: STOFFLISTE (MAK-Werte und TRK-Werte)“ wird durch den „Anhang I/2018: STOFFLISTE (MAK-Werte und TRK-Werte)“ ersetzt.

6. Der „Anhang III/2011: LISTE KREBSERZEUGENDER ARBEITSSTOFFE“ wird durch den „Anhang III/2018: LISTE KREBSERZEUGENDER ARBEITSSTOFFE“ ersetzt.

7. Der „Anhang VI/2011: LISTE FORTPFLANZUNGSGEFÄHRDENDER (REPRODUKTIONSTOXISCHER) ARBEITSSTOFFE“ wird durch den „Anhang VI/2018: LISTE FORTPFLANZUNGSGEFÄHRDENDER (REPRODUKTIONSTOXISCHER) ARBEITSSTOFFE“ ersetzt.

Artikel 2

Änderung der Verordnung über die Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 2017 (VGÜ 2017)

Auf Grund der §§ 52a, 56 und 59 des Bundesgesetzes über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (ArbeitnehmerInnenschutzgesetz - ASchG), BGBl. Nr. 450/1994, in der Fassung des Bundesgesetzes BGBl. I Nr. 126/2017, wird von der Bundesministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz verordnet:

Die Verordnung des Bundesministers für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz über die Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz (VGÜ 2017), BGBl. II Nr. 27/1997, zuletzt geändert durch die Verordnung BGBl. II Nr. 253/2017, wird wie folgt geändert:

In § 6 Abs. 7c Z 2 wird die Wortfolge „Datenschutzgesetz 2000, BGBl. I Nr. 165/1999“ durch die Wortfolge „Datenschutzgesetz (DSG), BGBl. I Nr. 165/1999, in der jeweils geltenden Fassung,“ ersetzt.

Anlage 1

Anlage 1 

Anlage 2

Anlage 2 

Anlage 3

Anlage 3 

Hartinger-Klein

Lizenziert vom RIS (ris.bka.gv.at - CC BY 4.0 DEED)