Zeitschriften
JEV - Journal für Erbrecht und Vermögensnachfolge
vorheriges Dokument
nächstes Dokument
Anerbe sein oder nicht sein?
Fachbeiträge
Dr. Friedrich Kieweler
JEV 2024, 221
Heft 4 v. 17.12.2024
Inhalt
1. Einleitung
2. Vorliegen eines Erbhofs (sachlicher Anwendungsbereich)
3. Bestimmung des Anerben – Kreis potentieller Anerben und Auswahl des konkreten Anerben (persönlicher Anwendungsbereich)
Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?
Melden Sie sich bei Lexis 360
®
an.
Anmelden
Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360
®
zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!
Stichworte
Erbhof
objektive Ertragsfähigkeit
hypothetischer Ertrag
Auswahl des Anerben
Transmission
gesicherte Rechtsposition
Repräsentation
Erbausschlagung
Erbverzicht
Schenkung auf den Todesfall
Grundsatz des Wohlbestehenkönnens
anerbenrechtliche Grundsätze
anerbenrechtlich begünstigter Personenkreis
begünstigter Übernahmspreis