vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Hohe Insolvenzzahlen im 1. Halbjahr 2023

ZIK aktuellBearbeiter: Andreas KonecnyZIK 2023/123ZIK 2023, 123 Heft 4 v. 31.8.2023

Nachdem es in den ersten beiden Jahren der COVID-19-Pandemie zu massiven Einbrüchen bei den Insolvenzzahlen kam, stiegen sie im Vorjahr wieder deutlich, annähernd auf das Niveau von 2019 (s Götze, Insolvenzstatistik 2022 für Österreich, ZIK 2023/10, 25). Dieser Trend setzte sich im 1. Halbjahr 2023 weiter fort. Wie AKV, KSV1870 und ÖVC übereinstimmend berichten, haben sich bei den ordentlichen Insolvenzverfahren alle Zahlen erhöht; auch die Anzahl der Privatinsolvenzen ist in diesem Zeitraum gestiegen (s jeweils die Berichte auf der Homepage bei Pressemitteilungen und Statistiken). Bei den ordentlichen Insolvenzverfahren rechnen die Gläubigerschutzverbände für das Jahr 2023 mit 5.300 (KSV1870) bis 5.500 Fällen (AKV), mehr als 2019.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte