vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Verpflichtung zur Rückzahlung aufgrund von Anonymverfügungen rechtswidrig eingehobener Strafbeträge?

AbhandlungenJohanna FischerlehnerZfV 2008/1387ZfV 2008, 764 Heft 6 v. 7.1.2009

Zuletzt versprachen Behörden mehrmals die Refundierung von aufgrund von Anonymverfügungen entrichteten Strafbeträgen, weil diesen nicht gehörig kundgemachte Tempolimits zugrunde lagen, sodass sich deren Einhebung - im Nachhinein - als rechtswidrig erwies. Im folgenden Beitrag wird aufgezeigt, dass diese behördlichen Anordnungen letztlich als rechtswidrige "Gnadenakte" zu qualifizieren sind. Denn auch wenn der Anonymverfügung nicht die Rechtsqualität eines Bescheides beizumessen ist, verleiht § 49a VStG dieser "rechtskraftähnliche" Wirkung, welche einem späteren Rückzahlungsbegehren entgegensteht.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!