1. Einleitung
Zuwanderung hat überwiegend positive ökonomische Wirkungen auf die Empfängerländer, dies gilt insbesondere hinsichtlich BIP-Wachstum und Gesamtbeschäftigung. Auch die Einkommenschancen von ImmigrantInnen verbessern sich in der Regel. Manche Arbeitsmarktgruppen sind jedoch negativ von zusätzlichem Arbeitsangebot betroffen - um diese Personen und um das Ausmaß dieses Effektes soll es in der vorliegenden Arbeit gehen.