vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Sozialstaatsfinanzierung in der Krise - alles wie gehabt?

AufsätzeNorman WagnerWuG 2012, 549 Heft 3 v. 1.9.2012

Die schwere Wirtschaftskrise, die im Jahr 2008 ihren Anfang genommen hat, brachte in praktisch der gesamten EU einen starken Einbruch von Wirtschaftsleistung und Beschäftigung mit sich. Aufgrund der sozialen Sicherungssysteme konnten die Auswirkungen der Krise zum Teil abgefedert werden, nicht jedoch ohne starken Anstieg der öffentlichen Verschuldung. Das veranlasste die meisten EU-Staaten zum Schnüren von Sparpaketen, von denen auch die Struktur der öffentlichen Einnahmen verändert wurde - mit teilweise erheblichen Auswirkungen auf die langfristige Finanzierbarkeit der sozialen Sicherung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!