vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Übertragung einer eine Marke beinhaltenden Domain - sittenwidriges Domain-Grabbing

WettbewerbsrechtWRInfo 2006/072WRInfo 2006, 51 Heft 4 v. 14.3.2006

(§ 1 UWG) Sittenwidriges Domain-Grabbing liegt vor, wenn der Verletzer bei Reservierung und Nutzung der Domain in Behinderungsabsicht gehandelt hat. Für den Nachweis des subjektiven Tatbestandselementes genügt es, dass der Kläger einen Sachverhalt beweist, aus dem kein nachvollziehbares Eigeninteresse des Beklagten am Erwerb der Domain erkennbar ist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!