Das Steuerrecht erlangt durch die Einführung der Regeln zur globalen Mindestbesteuerung ein bislang unerreichtes Niveau an Komplexität. Daher widmete sich auch Carl-Christian Freidank in seinem auf den Seiten zuvor erschienenen Beitrag1 den wichtigsten Neuerungen, die sich durch die Umsetzung der EU-Richtlinie 2022/2523 2 zur globalen Mindestbesteuerung für den deutschen Rechtsraum ergeben. Dieser Beitrag behandelt korrespondierend die Eckpfeiler der nationalrechtlichen Umsetzung der EU-Richtlinie 2022/2523 zur globalen Mindestbesteuerung in Österreich und diskutiert dabei zusätzlich allfällige Unterschiede zur Umsetzung in Deutschland.