vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Bestimmung der Marktrendite in der Unternehmensbewertung: Eine Frage des Index

Aus der WissenschaftWP/StB MMag. Marcus Bartl, CVA/Prof. Dr. Werner Gleißner/Dr. Markus Patloch-Kofler, MSc (WU) CVARWZ 2023/21RWZ 2023, 95 Heft 4 v. 27.4.2023

Die Rendite des Marktportfolios als Investitionsalternative ist ein integraler Bestandteil der Unternehmensbewertung, kann aber nicht direkt beobachtet werden, weil es das Marktportfolio nicht gibt. Abhilfe kann durch einen geeigneten Aktienindex geschaffen werden. Dabei ist die Indexwahl in der Praxis teils umstritten. Aus einer wissenschaftlichen Perspektive gibt es dafür allerdings ein eindeutiges Entscheidungskriterium, nämlich das Risiko-Rendite-Profil der Investitionsalternative, auch als Sharpe Ratio bezeichnet. Analysen zeigen, dass breit gestreute Indizes erwartungsgemäß eine höhere Sharpe Ratio haben als kleinere lokale Indizes und sich deshalb besser für die Ableitung der Marktrendite eignen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte