vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zivilrechtlicher Unterlassungsanspruch gegen eine im vereinfachten Verfahren nach § 359b GewO genehmigte Anlage

WirtschaftsrechtRA Dr. Alexander Illedits, Dr. Karin Illedits-LohrRdW 2004/6RdW 2004, 16 Heft 1 v. 19.1.2004

Auch nach den letzten Gewerberechtsnovellen ist strittig, ob in allen Betriebsanlagengenehmigungsverfahren die Nachbarrechte ausreichend geschützt sind, sodass gegenüber den genehmigten Anlagen zivilrechtliche Unterlassungsansprüche wegen Lärm- und Geruchsbelästigungen unzulässig sind. Der OGH hat erstmals zur Zulässigkeit von Unterlassungsklagen gegenüber im vereinfachten Verfahren nach§ 359b GewOgenehmigten Anlagen Stellung genommen.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!