vorheriges Dokument
nächstes Dokument

§ 37 Abs 5 EStG 1988

SteuerrechtErlassrundschauRdW 2002/682RdW 2002, 765 Heft 12 v. 15.12.2002

Sieben-Jahres-Frist gemäß § 37 EStG 1988 bei Betriebsveräußerung nach Umgründung

Die Sieben-Jahres-Frist des § 37 Abs 5 EStG 1988 wird durch Umgründungen mit Buchwertfortführung nach Rz 7375 EStR 2000 nicht unterbrochen. Die Richtlinien erwähnen nur die Art II, IV und V UmgrStG, aber es besteht kein Zweifel, dass die mit einer unter Art VI UmgrStG fallenden Handelsspaltung verbundene handels- und steuerrechtliche Gesamtrechtsnachfolge in gleicher Weise zu interpretieren ist. Gleiches wäre anzunehmen, wenn es sich um eine Steuerspaltung gem Art VI UmgrStG gehandelt hätte, bei der eine Einbringung iSd Art III UmgrStG mit Buchwertfortführung stattgefunden hat.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!