vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Beharrliche Pflichtenvernachlässigung - Rechtzeitigkeit der Entlassung

ArbeitsrechtJudikatur ArbeitsrechtRdW 1996, 178 Heft 4 v. 15.4.1996

§ 82 lit f 2. Tatbestand GewO

1. Der Entlassungsgrund der beharrlichen Pflichtenvernachlässigung umfaßt jegliche Vernachlässigung der aus dem Arbeitsvertrag geschuldeten Pflichten, insb auch den Verstoß gegen Weisungen des AG.

2. Unter Beharrlichkeit ist die Nachhaltigkeit, Unnachgiebigkeit oder Hartnäckigkeit des Verhaltens zu verstehen. Diese kann sich aus der wiederholten Ereignung von Verstößen (trotz Ermahnung) oder der besonderen Intensität eines Verstoßes ergeben.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!