vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Kein automatisches Zuwachsen des Superädifikates zum Grundeigentum - zur publizistischen Exszindierungsklage des Grundeigentümers

WirtschaftsrechtJudikatur WirtschaftsrechtRdW 1985, 368 Heft 12 v. 1.12.1985

ABGB §§ 372, 435

EO § 37

Das Fehlen der Absicht, das Gebäude auf dem fremden Grund zu belassen, muß äußerlich erkennbar sein, etwa aus dem äußeren Erscheinungsbild des Gebäudes oder aus dem Rechtsverhältnis zwischen Grundeigentümer und Erbauer. Dabei genügt es, wenn der Erbauer das Gebäude - als sein Eigentum - nur für die Dauer seines Grundbenützungsverhältnisses auf dem fremden Grund stehend wissen will, während ihm sein späteres Schicksal gleichgültig ist.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!