vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Mitwirkungspflichten des Patienten im Rahmen der ärztlichen Behandlung

SchadenersatzrechtAufsatzUniv.-Prof. Dr. Silvia Dullinger, LinzRdM 2012/136RdM 2012, 222 - 230 Heft 5a v. 1.10.2012

Zusammenfassung: Dullinger geht mit ihrem Beitrag der Frage nach, welche Mitwirkungspflichten Kranke als Ausfluss der Schadensminderungspflicht treffen, um der Heilungsbemühung ihres Arztes erfolgsbringend zu entsprechen. Näher thematisiert die Autorin die haftungsrechtlichen Folgen bei Missachtung des Geschädigten eben solcher Pflichten. Wie weit geht dabei das Selbstbestimmungsrecht des Patienten und kann dieser eine Heilbehandlung aus Gewissensgründen ablehnen, ohne dafür schadenersatzrechtlich einstehen zu müssen?

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!