vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Ablehnung der Befangenheit

ZivilprozessrechtJohannes W. SteinerRdM 2003/52RdM 2003, 95 - 96 Heft 3 v. 1.6.2003

Zusammenfassung: Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ab wann Befangenheit anzunehmen ist. Es genügt der bloße Anschein, dass die zur Entscheidungsfindung befugten Personen nicht nur nach rein sachlichen Erwägungen vorgehen.

Disziplinarsenat der ÖÄK beim BMSG, 24.06.2002,Ds 2/2002

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!