vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Aufbewahrungsdauer von Röntgen- und Sonographiebildern

GesundheitsrechtGert Lechner; Christoph NeugebauerRdM 2002/44RdM 2002, 146 - 150 Heft 5 v. 1.10.2002

Zusammenfassung: Die Autoren setzen sich mit den Bestimmungen des § 51 Abs 3 ÄrzteG, § 10 Abs 1 KAG und § 34 Abs 5 K-KAO, die die Aufbewahrung von Röntgenaufnahmen und Sonographiebildern für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren vorsehen, auseinander und beschreiben die zivil- und verwaltungsrechtlichen Rahmenbedingungen. Dabei behandeln sie insbesondere auch die Frage der Bestimmung der maßgeblichen Verjährungsfrist für Schadenersatzansprüche und nehmen zur Haftung des Arztes bei Missachtung seiner Dokumentationspflicht Stellung.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!