50 Jahre ÖZW sind Anlass, sich mit der Eigentumsfreiheit als Wirtschaftsgrundrecht auseinanderzusetzen. Drei Thesen zu Rechtsgrundlage, Schutzumfang und Schranken der Eigentumsfreiheit verorten Stand und Entwicklung des Eigentumsschutzes in Österreich. Dabei zeigt sich erstens, dass Art 5 StGG seine Maßstabsfunktion zugunsten europäischer Gewährleistungen zunehmend verliert. Zweitens ist der Schutzumfang der Eigentumsgarantie insofern entwicklungsoffen, als rechtliche "Kodierung" sachliche, persönliche und intertemporale Erweiterungen möglich macht. Drittens lässt das Erfordernis einer Verhältnismäßigkeitsprüfung einen durchaus weiten Spielraum für eine potenziell künftig notwendige, stärkere Inpflichtnahme der Grundrechtsberechtigten.