vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Vorliegen eines bedingten Vorsatzes bei der Abgabenhehlerei; Beweiswürdigung

Erkenntnisse des VwGHÖStZB 2001/363 Heft 21 v. 1.11.2001

§ 8 Abs 1 FinStrG

§ 37 Abs 1 lit a FinStrG idF BGBl 1975/335

1. Voraussetzung für die Annahme des bedingten Vorsatzes ist nicht ein Wissen um eine Tatsache oder um ihre Wahrscheinlichkeit im Sinne eines Überwiegens der dafür sprechenden Momente, sondern es genügt das Wissen um die Möglichkeit. Unter Möglichkeit ist im Falle der AbgHehlerei allerdings nicht das Bestehen eines abstrakten, in Anbetracht der allgemeinen Unsicherheit der menschlichen Erkenntnis zumeist möglichen letzten Zweifels an der Richtigkeit auch gründlich geprüfter Angaben eines Verkäufers zu verstehen, sondern die Möglichkeit in einem konkreten Sinn, wie sie etwa einem durch Bedenken erweckten Zweifel entspricht (vgl E 28. 4. 1994, 93/16/0193).

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!