Die Checkliste diene als Arbeitsbehelf für Remote-Work-Vereinbarungen. Anlass sei das Homeoffice-Gesetzespaket, das am 1. 4. 2021 in Kraft getreten ist. Die Checkliste konzentriere sich auf die in der Praxis wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen va von "klassischem" HO, greife aber auch einige wichtige Aspekte der Regelung von mobilem Arbeiten auf. Die wichtigsten steuerlichen Themen werden im Beitrag dargestellt.