vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Homeoffice: Arbeitsrechtliche Regelung zu Remote-Work samt der wichtigsten steuerlichen Aspekte (Popp/Pöschl, ecolex 2021/375, S. 573)

ArtikelrundschauJuni 2021MMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2021/633ÖStZ 2021, 460 Heft 15 und 16 v. 5.8.2021

Die Checkliste diene als Arbeitsbehelf für Remote-Work-Vereinbarungen. Anlass sei das Homeoffice-Gesetzespaket, das am 1. 4. 2021 in Kraft getreten ist. Die Checkliste konzentriere sich auf die in der Praxis wichtigsten arbeitsrechtlichen Themen va von "klassischem" HO, greife aber auch einige wichtige Aspekte der Regelung von mobilem Arbeiten auf. Die wichtigsten steuerlichen Themen werden im Beitrag dargestellt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!