Der Country-by-Country-Report sei eingeführt worden, um den Steuerbehörden eine erste Bewertung von BEPS- und Verrechnungspreisrisiken zu ermöglichen. Der verpflichtende Einsatz des digitalen Meldeformats schaffe die Voraussetzungen für eine automatisierte Prüfung der länderbezogenen Meldungen. Die Autoren stellen die wesentlichen Neuerungen des Meldeformats vor und geben einen Überblick über die Möglichkeiten und Herausforderungen von Meldungen im XML-Format für eine automatisierte Risikobewertung durch Steuerbehörden.