vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Vom Ansässigkeitsstaat zum Marktstaat - der Vorschlag der OECD zum Paradigmenwechsel der internationalen Unternehmensbesteuerung (Anderwald, SWI 5/2021, S. 248)

Artikelrundschau Mai 2021 - Teil 1Allgemeines - international, EU-Recht, AuslandsbeziehungenMMag. Maria Gold-Tajalli/Mag. Franz ProkschÖStZ 2021/509ÖStZ 2021, 394 Heft 13 v. 30.6.2021

Die Frage der Besteuerung der digitalen Wirtschaft ist seit Jahren Mittelpunkt der Diskussion des internationalen Steuerrechts. Der Vorschlag zu Pillar I würde eine umfassende Änderung des internationalen Besteuerungssystems, insb der Gewinnzuordnungsregelungen für Unternehmensgewinne, bedeuten. Anders als bisher soll die Besteuerung dort erfolgen, "where value is created". Die Autorin befasst sich mit den Veränderungen, die das neue Besteuerungsregime auf die Grundprinzipien der internationalen Unternehmensbesteuerung hätte.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!