vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Verwertung rechtswidriger Tonbandaufnahmen und Abhörergebnisse im Zivilverfahren Zugleich ein Beitrag zur Verwertbarkeit rechtswidrig erlangter Beweismittel (1. Teil)

ZivilprozessrechtDr. Georg E. Kodek, LL.M, WienÖJZ 2001, 281 - 298 Heft 8 v. 15.4.2001

Zusammenfassung: Der Autor prüft anhand der Beispiele unbefugt erhaltener Tonbandaufzeichnungen und Abhörprotokolle den Bestand von Beweisverboten im Zivilprozess. Neben einer Analyse der österreichischen und deutschen Lehrmeinungen behandelt der Autor die grundrechtlich gebotenen Vorgaben der MRK, das Trennungsprinzip der ZPO und den Umfang des Schutzbereichs der verletzten Norm.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!