vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Entscheidungsbesprechung zu VwGH 4. 5. 2022, Ra 2022/01/0006:

RechtsprechungMaximilian MikulamigraLex 2022, 61 Heft 2 v. 15.6.2022

I. Thematische Einführung

Personen, bei denen eine Vaterschaftsfeststellung gem § 145 ff ABGB nachträglich ergeben hat, dass sie fälschlicherweise als Staatsbürger kraft Abstammung angesehen wurden, können der Behörde diesen Umstand gem § 59 StbG anzeigen. Durch die Erstattung der Anzeige kann der "vermeintliche Österreicher" die Staatsbürgerschaft rückwirkend erwerben. Erfasst sind damit Fälle, in denen sich Personen oftmals jahrelang gutgläubig für österreichische Staatsbürger gehalten haben bzw als solche behandelt wurden, obwohl die Voraussetzungen für den Erwerb kraft Abstammung von Beginn an nicht vorlagen. Gleichgelagert ist der vorliegende Fall: Der Revisionswerber geht davon aus, dass ein Fall des § 59 StbG vorliegt, wodurch dieser nachträglich die österreichische Staatsbürgerschaft erlangen kann.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!