Variationen der Verhältnismäßigkeit: ein Konzept gestufter Kontrollintensität in der grundrechtlichen Gesetzesprüfung*)*)Wir danken Franz Merli und Magdalena Pöschl – konkret für wertvolle Anregungen zu diesem Beitrag und ganz generell für ihre stete Unterstützung. Idee, Konzeption und alle Thesen dieses Beitrages sind in gemeinsamer Arbeit der Autoren entstanden; aus Effizienzgründen hat die Ausfertigung der Punkte A., B.I., C.III., D.II., D.IV.1. sowie E. primär Lorenz Dopplinger übernommen, die der Punkte B.II., C.I. und II., D.I., D.III., D.IV.2. und 3. sowie F. primär Philipp Mörth. Hinter allen Aussagen und Formulierungen stehen aber wir beide.
AufsätzeUniv.-Ass. Dr. Lorenz Dopplinger , Univ.-Ass. Dr. Philipp MörthJBl 2023, 341 Heft 6 v. 26.6.2023