vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Die Begünstigtenstellung nach dem Kunstrückgabegesetz*)*)Dieser Beitrag geht auf eine Anfrage aus der Praxis zurück.

AufsätzeUniv.-Prof. Dr. Christian RablJBl 2010, 681 Heft 11 v. 23.11.2010

Das Kunstrückgabegesetz (BGBl 181/1998) ermächtigt Bundesorgane zur unentgeltlichen Übereignung von Kunstgegenständen, die in einem spezifisch historisch belasteten Eigentum der Republik stehen. Der folgende Beitrag untersucht die rechtliche Stellung der durch diese Ermächtigung Begünstigten und dabei auch die Frage, ob diese Rechtsstellung veräußert werden kann.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte