vorheriges Dokument
nächstes Dokument

JBl Inhaltsverzeichnis Heft 3/2006

Heft 3 v. 15.3.2006

Aufsätze

  1. Apathy, Teilungsanordnung und Erbeinsetzung
  2. Schoibl, Gemeinsame Mindestvorschriften für die Europäische Prozesskostenhilfe in Zivilsachen
  3. Beig, Die Aufrechnungsbefugnis des Abtretungsschuldners bei der Zession künftiger Forderungen

Rechtsprechung

    1. Ordentliche Gerichte
      1. »Zivilsachen
      2. Kosten eines Computers und des Nachhilfeunterrichts als Sonderbedarf
      3. Bestimmtheit des Grundbuchsantrags / Möglicher Inhalt einer Reallast
      4. Behauptungs- und Beweislast für nicht verbücherte Servitut nach Zwangsversteigerung der Liegenschaft
      5. Voraussetzungen der Pflichtteilsminderung
      6. Vertrag über Individualsoftware
      7. Gutachterhaftung gegenüber Dritten
      8. Erstreckung des gerichtlichen Vergleichs mit dem Versicherer auf Ansprüche gegen den Versicherten
      9. Unzulässigkeit einer bedingten Klage
      10. Grenzen der richterlichen Anleitungspflicht
      1. »Arbeits- und Sozialgerichtssachen
      2. Auswirkung einer Lebensgemeinschaft des geschiedenen Ehegatten auf die Ausgleichszulage
      1. »Strafsachen
      2. Keine amtswegige Verteidigerbeistellung zur Ausführung einer Nichtigkeitsbeschwerde
      3. Sexueller Missbrauch einer wehrlosen Person
      4. Kein Zahlungsaufschub nach angeordneter Ersatzfreiheitsstrafe
    1. Verwaltungsgerichtshof
    2. Gewerbeberechtigung „Halten erlaubter Spiele“, Bindung an den Gewerbeschein

Korrespondenz

  1. Staudegger, Software-Erstellung: Vertragstyp und Quellcodeherausgabe

Literatur

  1. Kopetzki, Bernat, E.: Bioethische Entscheidungskonflikte im Spiegel der Judikatur.
  2. Gamper, Schmitt Glaeser, A.: Vorverständnis als Methode.
  3. Holoubek, Schambeck, H.: Der Staat und seine Ordnung.
Ein Inhalt der Verlag Österreich GmbH