vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch des Wohnungseigentümers bei eigenmächtiger Widmungsänderung

WohnungseigentumsrechtJudikaturDr. Matthias Cerha, LL.M., RA (Anmerkung)immolex 2010/92immolex 2010, 260 - 261 Heft 9 v. 1.9.2010

Zusammenfassung: In angesprochener Rechtssache hatte sich der OGH mit eigenmächtigen Widmungsänderungen eines einzelnen Wohnungseigentümers zu beschäftigen. Können in ihren Rechten Verletzte die Eigentumsfreiheitsklage sowohl gegen den Wohnungseigentümer als auch gegen den Drittstörer führen?

Rechtsgrundlagen: § 16 Abs 2 WEG; § 523 ABGB

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!