vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Anwendungen der Differenzmethode bei Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Unterhaltspflichtigen.

ZivilrechtEF-Z 2006/12EF-Z 2006, 23 - 25 Heft 1 v. 1.1.2006

§ 140 ABGB

Der OGH erläutert in dieser Entscheidung die Differenzmethode bei der Bemessung von Unterhaltsansprüchen. Er erklärt den Anwendungsbereich und die Vorgangsweise dieser Bemessungsmethode im Insolvenzverfahren.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!