vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Zur Reichweite der Nichtigkeitssanktion bei verdeckten Gewinnausschüttungen

GesellschaftsrechtMartin Karollusecolex 2008, 47 - 50 Heft 1 v. 1.1.2008

Zusammenfassung: Der Autor widmet seinen Beitrag der Frage, wie weit die Nichtigkeit bei verdeckten Gewinnausschüttungen reicht. Er stellt seine Ausführungen dabei unter die höchstgerichtlich festgelegte Prämisse, dass gegen das Verbot der Einlagenrückgewähr verstoßende Geschäfte prinzipiell mit Nichtigkeit bedroht sind. Zunächst werden dem Leser einige Beispiele der vGA dargelegt und sodann die Reichweite der Nichtigkeit diskutiert. Handelt es sich dabei um eine Totalnichtigkeit? Bestimmt sich die Nichtigkeit nach dem Verbotszweck? In welchem Verhältnis steht der Schutz der Gesellschaft?

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!