vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Undokumentiert beschäftigte MigrantInnen und die (mangelnde) Durchsetzung ihrer arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüche

Aktuelle SozialpolitikKevin Fredy HinterbergerDRdA-infas 2021, 254 Heft 3 v. 1.5.2021

Der Beitrag skizziert, welche arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüche drittstaatsangehörige AN haben, mit welchen Problemen sie bei der Durchsetzung konfrontiert sind und inwiefern sich dies auf ihren aufenthaltsrechtlichen Status auswirken kann. Dabei wird gezeigt, dass die aktuell geltenden aufenthalts- und beschäftigungsrechtlichen Regelungen teilweise die wirksame Bekämpfung von Lohn- und Sozialdumping verhindern. Abschließend wird der Frage nachgegangen, ob die leichtere Erlangung eines Aufenthaltsrechts und die dadurch erlangte Rechtssicherheit in Bezug auf den Aufenthaltsstatus zu einer wirksameren Durchsetzung der arbeits- und sozialrechtlichen Ansprüche führt.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!