Nomos Verlag, Baden-Baden 2022
277 Seiten, broschiert, € 79,-
Im Zentrum der vorliegenden Dissertation steht der methodische Umgang des EuGH mit dem AN-Begriff. Das mag zwar nicht die relevanteste Facette der Problematik sein, der EuGH wird in diesem Bereich aber regelmäßig nicht nur für die erzielten Ergebnisse, sondern explizit für (behauptete) methodische Mängel kritisiert (S 23 ff). Eine wissenschaftliche Aufarbeitung erscheint daher vielversprechend.