In diesem ersten Teil eines zweiteiligen Beitrages widmet sich die Autorin dem Thema Fahrkostenzuschüsse an Dienstnehmer ohne Öffi-Ticket-Nachweis anhand eines Praxisfalles: Der Arbeitnehmer legt die Strecke von seiner Wohnung zur Arbeitsstätte mit dem Pkw zurück und nutzt keine Öffis. Dazu stellt Platzer die Frage, ob es eine Möglichkeit gibt, den pauschalen Fahrtkostenersatz an den Arbeitnehmer abgabenbegünstigt abzurechnen. Die Voraussetzungen für einen beitragsfreien Fahrtkostenersatz sind ua, dass der Arbeitnehmer die Strecke Wohnung - Arbeitsstätte tatsächlich zurücklegt, wobei auch Krankenstandstage zählen, wenn der Zuschuss auch für diese Tage bezahlt wird. Weiters gibt die Autorin einen schematischen Überblick über die Lohnarten-Abrechnung des pauschalen Fahrtkostenersatzes und über die günstigsten fiktiven Massenbeförderungsmittel.