vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Pauschalgebühren für Eingaben und Beilagen an das Bundesverwaltungsgericht und an die Verwaltungsgerichte der Länder

BMFBMF-010206/0002-VI/5/20151.2.20152015

Beachte:
Diese Info wird durch die Info des BMF vom 15.02.2016, BMF-010206/0020-VI/5/2016, abgeändert.

Anmerkungen:
In GebR 2019 eingearbeitet

Zusatzinformationen

Materie:

Steuer

betroffene Normen:

§ 34 Abs. 1 GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
§ 14 TP 6 Abs. 5 GebG, Gebührengesetz 1957, BGBl. Nr. 267/1957
BuLVwG-EGebV, BuLVwG-Eingabengebührverordnung, BGBl. II Nr. 387/2014

Schlagworte:

Pauschalgebühr, Neuregelungen, Gegenstand und Höhe der Pauschalgebühr, Bescheidhinweise, Entstehen der Gebührenschuld, Vergebührung, Beschwerde, elektronischer Rechtsverkehr, Inkrafttreten der Verordnung, Bundesverwaltungsgericht, Landesverwaltungsgericht, Wiedereinsetzungsantrag, Wiederaufnahmeantrag, Vorlageantrag, Eingabe, amtlicher Befund, Notionierung

Verweise:

§ 21 Abs. 3 BVwGG, Bundesverwaltungsgerichtsgesetz, BGBl. I Nr. 10/2013
BMF 15.02.2016, BMF-010206/0020-VI/5/2016
GebR 2019, Gebührenrichtlinien 2019 Rz 312

Stichworte