vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Arbeitskräfteüberlassung

SchuldrechtVerträgeKnellFebruar 2024

Das Arbeitskräfteüberlassungsgesetz (AÜG) definiert die Arbeitskräfteüberlassung in § 1 Abs 1 AÜG als „Beschäftigung von Arbeitskräften, die zur Arbeitsleistung an Dritte überlassen werden“. Die Arbeitskräfte müssen dabei durch den Überlasser zur Arbeitsleistung an Dritte vertraglich verpflichtet sein. Beim abzuschließenden Vertrag muss es sich nicht um einen Arbeitsvertrag handeln, zumal Arbeitskräfte iSd AÜG sowohl Arbeitnehmer als auch arbeitnehmerähnliche Personen sein können.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte