vorheriges Dokument
nächstes Dokument

K Die Binnenmarktregelung

Jilch6. AuflJänner 2022

1 Allgemeines

Die sogenannte Binnenmarktregelung ist wegen ihres angeblich vorläufigen Charakters im Anhang zum UStG 1994 normiert. Sie regelt ergänzend die Besteuerung des Handels zwischen Vertragspartnern aus verschiedenen Mitgliedstaaten der EU, die weiterhin vom Bestimmungslandprinzip geprägt ist. Sonstige Leistungen (Dienstleistungen) sind entweder im Inland oder im Ausland steuerbar und daher nur in einem Mitgliedstaat von umsatzsteuerlicher Bedeutung; auch aus diesem Grund ist die Abgrenzung zu den Lieferungen von Gegenständen wichtig.37273727Vgl Berger-Kindl-Hinterleitner, S 88. Umsatzsteuerpauschalierte (in der Folge kurz „pauschalierte“) LuF haben wiederum einige Besonderheiten zu beachten, die kurz dargestellt werden sollen. Beim Erwerb haben sie immer (irgendwo) USt zu entrichten, Angebote wie „Einkauf ohne USt im EU-Ausland“ sind daher zumindest unseriös.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!