vorheriges Dokument
nächstes Dokument

VIII. Spezielles Schlichtungsrecht (Leitner)

Leitner3. AuflApril 2020

Literaturverzeichnis:

Aigner, Zur Situation der Patientenrechte in Österreich, Bestandsaufnahme und Perspektiven, RdM 2000; Aigner et al (Hrsg), Handbuch Medizinrecht (2009); Bachinger in Aigner et al (Hrsg), Handbuch Medizinrecht (2009); ders, Patientenanwaltschaften in Österreich, in Kern/Kopetzki (Hrsg), Patientenrechte und ihre Handhabung (2006); Bernat, MedR 2004; Emberger/Wallner, Ärztegesetz mit Kommentar (2008); Hampel, Patientenrechte nehmen Gestalt an: Auch für Ärzte nützlich, ÖÄZ 1992/17; Heinze/Schmitt (Hrsg) in FS Gitter (1995); Holzer W., Schadenersatzrechtliche Konsequenzen der ärztlichen Aufklärungspflicht aus österreichischer Sicht, in Heinze/Schmitt (Hrsg), FS Gitter (1995); Jahn, Außergerichtliche Konfliktlösung im Gesundheitswesen (2009); Juen, Arzthaftungsrecht2 (2005); Kalchschmid in Kern/Kopetzki (Hrsg), Patientenrechte und ihre Handhabung (2006); Kern/Kopetzki (Hrsg), Patientenrechte und ihre Handhabung (2006); Kletečka in Aigner et al, Handbuch Medizinrecht (2009); Leischner, Streitbeilegung in medizinischen Haftungsfällen (2007); Leitner, Schiedsstelle in Arzthaftpflichtfragen – Überblick in Österreich, RdM 1998; ders in Emberger/Wallner, Ärztegesetz mit Kommentar (2008); Leitzenberger, Schadenersatz wegen ärztlicher Behandlungsfehler (1995); Pflügler, Krankenhaushaftung und Organisationsverschulden (2002); Pickl, Verschuldensunabhängige Entschädigungsmodelle in Wien und Kärnten, in Radner (Hrsg), Berichte der österreichischen Medizinrechts-Tage: Die ärztliche Aufklärungspflicht in Rechtsprechung und Praxis (1999); Pitzl/Huber, Verschuldensunabhängige Patientenentschädigungsfonds, RdM 2003/54; Radner (Hrsg), Berichte der österreichischen Medizinrechts-Tage: Die ärztliche Aufklärungspflicht in Rechtsprechung und Praxis (1999); Roth/Sperl, Außergerichtliche Konfliktlösung in medizinischen Schadensfällen, AnwBl 2000; Schopper, Zur Anzeigepflicht der Ärztekammer, RdM 2007/89; Schubert in ÖBIG (Hrsg), Patientenrechte in Österreich, Teil A (1992); Zach, Inkompatibilität von Richteramt und Vorsitz in der der Schlichtungsstelle, ecolex 2010.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!