Als das primäre Ziel der Erfolgsanalyse ist die Beurteilung der Ertragskraft des betreffenden Unternehmens anzusehen, „[…] wobei die Ertragskraft die Fähigkeit widerspiegelt, gegenwärtig und in Zukunft nachhaltig Gewinn zu erzielen“ (Küting/Weber S. 190).
Die handelsbilanziellen, in der G & V ausgewiesenen, „finalen“ Erfolgsgrößen (vor und nach der Rücklagenbewegung), also