vorheriges Dokument
nächstes Dokument

Sexualstrafrecht – Grundbegriffe

StrafrechtStrafbare Handlungen gegen die sexuelle Integrität und SelbstbestimmungKutleshiDezember 2024

Der 10. Abschnitt des StGB trägt die Überschrift „Sexuelle Integrität und Selbstbestimmung“. in diesem Briefing sollen Grundbegriffe und die Einteilung erläutert werden. 

Grundbegriffe Sexualstrafrecht

Allgemeines

Die Delikte des 10. Abschnitts des StGB haben einige Begrifflichkeiten gemein, allen voran die des „Beischlafs“, der „dem Beischlaf gleichzusetzenden geschlechtlichen Handlung“, der „geschlechtlichen Handlung“ sowie der „Vornahme oder Duldung“. Legaldefinitionen hierfür lassen sich im StGB jedoch keine finden. Damit bei den Erläuterungen zu den einzelnen Delikten (§§ 201ff StGB) in weiterer Folge der Fokus auf die deliktsspezifischen Besonderheiten gelegt werden kann, sollen zunächst diese Grundbegriffe erörtert werden.

Sie möchten den gesamten Inhalt lesen?

Melden Sie sich bei Lexis 360® an.
Anmelden

Sie haben noch keinen Zugang?
Testen Sie Lexis 360® zwei Wochen kostenlos!
Jetzt testen!

Stichworte